Mehr Infos zum Schreiners Häusle
Unsere Homepage
www.schrei-nershaeusle.de
mit mehr Infos zu den Wohnungen: die aktuelle Belegung,H/N Preise und Vermietungskonditionen
In diesem Haus hat schon immer der Dorfschreiner gewohnt, daher auch der Name. In den Jahren 1989 bis 1994 wurde das Haus grundlegend renoviert. Das Ergebnis sind die vier unten beschriebenen Ferienwohnungen. Diese 5 Jahre ohne Urlaub, ohne Freizeit, jeden Pfennig beim Baumarkt ausgegeben, haben ihren Niederschlag in einem wunderschönen Haus mit dem Flair der Vergangenheit und dem Komfort unserer Tage, aber auch in seinem Namen gefunden. Jetzt ist es nämlich das "Schrei-ners Häusle".
Das "Schrei-ners Häusle" ist sehr kinderfreundlich, hat 4 Wohnungen mit Holzböden, alle neu möbliert und Zentralheizung, einen schönen Garten mit Gartenhaus, Grillplatz, Sitzecken, Rasenflächen, Sandkasten, Klettergerüst mit Schaukel, Tischtennisplatte und vielen Blumen, wie man sich eben einen Garten erträumt. Zur weiteren Infrastruktur gehören eine Sauna, ein Fahrradraum im Anbau, Autostellplätze, die Hühner und Katzen der Nachbarn, der Bäcker, der Tante Emma-Laden, der Arzt, die Kirche und die netten Menschen im Dorf.
|
Die Küche der Wohnung 2
|
Umgebung
Eine Runde zum Römerbad mit den hauseigenen Rädern.
Das Umland ist geschichtlich sehr interessant und mit dem nahegelegenen Altmühltal und dem Fränkischen Seenland auch landschaftlich sehr reizvoll, ein Urlaubsparadies für jedermann, besonders für Familien mit Kindern, die gerne Rad fahren.
Auch die Gastronomie ist in der Region sehr gut und sehr preiswert.
|
Auf den Spuren der Römer
Hier eine Ausgrabung des Römerbades.
Theilenhofen ist geschichtlich eng mit den Römern verbunden, da es am Limes liegt und der Standort eines Römerkastells war. Ausgrabungen brachten z.B. das Römerbad und auch den bekannten Paradehelm zu Tage. Eine Kopie ist im Römermuseeum im nahegelegenen Weissenburg zu sehen.
|
Umland
Brombachsee, Altmühlsee und Rothsee laden mit einer ausgezeichneten Urlaubsinfrastruktur zum Baden ein.
Das nahegelegene Altmühltal ist ein Paradies zum Wandern, Radfahren und zum Kanufahren. Einige bekannte Orte seien genannt: Sollnhofen, Pappenheim Eichstätt.
Das Foto ist aufgenomen bei einer herrlichen Wanderung über die 12 Apostel (12 Felsformationen), dabei kehrt man auf halbem Weg bei dem 13. Apostel ein und läßt sich im Biergarten verwöhnen.
|
|